
So misst du den Halsumfang deines Hundes richtig:
Miss den Halsumfang deines Hundes an der Stelle, an der das Halsband später sitzen soll.
- Lege ein flexibles Maßband locker um den Hals.
- Berücksichtige zusätzlich etwa 2 Finger Platz zwischen Hals und Maßband, damit das Halsband angenehm sitzt.
- Vergleiche das ermittelte Maß mit unserer Größentabelle.
Alle unsere Halsbandgrößen beziehen sich auf das Innenmaß. Sie wurden rund und geschlossen gemessen.
So kannst du sicher sein, dass das Halsband optimal passt.
Größe S – Halsumfang 28–35 cm
Geeignet für: Dackel, Französische Bulldogge, Mops, Beagle (kleinere Beagle), Cavalier King Charles Spaniel, Shih Tzu, Havaneser, Malteser, Bichon Frisé, West Highland White Terrier, Zwergschnauzer
Größe M – Halsumfang 31–38 cm
Geeignet für: Dackel, Beagle, Cocker Spaniel, Sheltie, Pudel (Kleinpudel), Boston Terrier, Border Terrier, Französische Bulldogge
Größe L – Halsumfang 43–49 cm
Geeignet für: Labrador Retriever (Hündin), Golden Retriever (Hündin), Australian Shepherd, Border Collie, Dalmatiner, Vizsla, Weimaraner (schlanker Hals), Deutscher Pinscher, Boxer (Hündin), Deutscher Schäferhund (schlanke Hündin)
Größe XL – Halsumfang 49–55 cm
Geeignet für: Labrador Retriever (Rüde), Golden Retriever (Rüde), Deutscher Schäferhund (kräftigere Hündin/leichter Rüde), Boxer (kräftiger Rüde), Dobermann (schlanker Hals), Rhodesian Ridgeback (schlankere Hunde)
Hinweis: Die angegebenen Rassen und Maße sind Richtwerte. Abweichungen je nach Geschlecht, Körperbau und Fell sind möglich.